Leistungen

Spezialisiert auf das Bauen mit Holz will ich als Holzbaudienstleister und Partner für Bauherren, für Holzbau-/ Zimmereibetriebe und für Architekten/ Planer Durchgängigkeit sicherstellen.

„Holzbaugerecht planen, das heißt vordenken statt nacharbeiten.“
pro:Holz Austria

Für Bauherren,
Holzbaubetriebe
und Architekten

ba.m holz.baumanagement - Planung

Planung

Gut geplant ist halb gebaut! Nur eine durchgängige Planung garantiert eine qualitative und kostenoptimierte Holzbauausführung.

  • Vorentwurf
  • Entwurf
  • Einreich-/ Bewilligungsplanung
  • Ausführungs-/ Detailplanung
  • Koordination und Integration erforderlicher Fachplanungen
  • Ausschreibung - Kostenermittlungsgrundlagen
  • Werkplanung, Werkstattzeichnungen, Einzelteilzeichnungen, Materiallisten samt Montageplanung in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem ausführenden Holzbaubetrieb und der Tragwerksplanung (Ausführungsstatik)
  • Planübergabe an Arbeitsvorbereitung des ausführenden Holzbau-, Zimmereibetriebes
ba.m holz.baumanagement - Projektmanagement

Projektmanagement

Bauen Sie auf Augenhöhe und sorgen Sie als Bauherr für die fachliche Vertretung gegenüber Ihren Professionisten und Projektbeteiligten. Das schafft die nötige Sicherheit, sorgt für Transparenz und für Vertrauen. Das Projektmanagement besteht aus der Projektleitung und der Projektsteuerung und vertritt den Bauherren professionell in wichtiger Linien- und Stabsfunktion.

  • Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
  • Qualitäten und Quantitäten
  • Kosten und Finanzierung
  • Termine und Kapazitäten
  • Verträge und Versicherungen
ba.m holz.baumanagement - Bauaufsicht

Örtliche Bauaufsicht

Auf die Projektanforderungen individuell abgestimmte Teilleistungen der Örtlichen Bauaufsicht. ÖBA während der Ausführung und während des Projektabschlusses. (Die Projektvorbereitung und Planungsphase sind für die ÖBA nicht relevant.) Damit auch auf der Baustelle alles reibungslos läuft. Die Örtliche Bauaufsicht koordiniert und kontrolliert die Bauausführung.

  • Bauüberwachung und Koordination
  • Termin- und Kostenverfolgung
  • Qualitätskontrolle
  • Rechnungsprüfung
  • Bearbeitung von Mehr- und Minderkostenforderungen
  • Übernahme und Abnahmen
  • Mängelfeststellung und -bearbeitung
  • Dokumentation
ba.m holz.baumanagement - BauKG

BauKG

Das BauKG wendet sich primär an den Bauherrn.
Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) hat die Aufgabe/das Ziel, das deutlich höhere Unfallrisiko und die hohen Belastungen der Bauarbeiter durch eine geordnete Sicherheitskoordination mit den darin vorgesehenen Maßnahmen herabzusetzen. Der Bauherr ist in die Verantwortung für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer mit eingebunden. Planungs- und Baustellenkoordination in der Planungsphase (Vorbereitungsphase) und der Ausführungsphase:

  • Vorankündigung, Übermittlung Arbeitsinspektorat
  • Ausarbeitung und Anpassung SiGe-Planung
  • Unterlage für spätere Arbeiten
ba.m holz.baumanagement - Komplette Abwicklung

Kontaktaufnahme

WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Ausgenommen sind nur essentielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Webseite notwendig sind.

WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig. Wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Ausgenommen sind nur essentielle Cookies, die für die Funktionalität dieser Webseite notwendig sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert